Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • X
MedTastes
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • English
  • Deutsch
MedTastes
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Die Besten Gebäckrezepte

Mai 14, 2025Mai 13, 2025 von Sophia
Jump to Recipe·Print Recipe

Inhaltsübersicht 

  • Kartoffel-Zucchini-Puffer – knusprig, einfach & lecker!
  • Hot Dogs im Blätterteig – der perfekte Snack für Groß & Klein
  • Rhabarber-Himbeer-Tarte
  • Blätterteigstrudel mit Schinken
  • Kirschenkuchen-Rezept von Oma
  • Erdbeertorte mit Quarkcreme
  • Zitronen-Ricotta-Gebäck
  • Hausgemachte Mini Windbeutel
  • Fantakuchen
  • Erdbeer-Bananen-Kühlschrankkuchen

Kartoffel-Zucchini-Puffer – knusprig, einfach & lecker!

Diese Kartoffel-Zucchini-Puffer sind außen goldbraun und knusprig, innen saftig und aromatisch. Ideal als vegetarisches Hauptgericht, Beilage oder Snack – und perfekt, um Gemüsereste kreativ zu verwerten. Mit einem frischen Dip serviert, sind sie ein echter Allrounder auf dem Teller!

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • Öl zum Braten (z. B. Olivenöl)
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 80 g Weizenmehl
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer (nach Geschmack)

Tipp: Je besser du die Zucchini ausdrückst, desto knuspriger werden die Puffer! Für Extra-Crunch kannst du noch ein paar Semmelbrösel in den Teig geben.

Zubereitung:

  1. Vorbereitung
    Zucchini waschen und das weiche Kerngehäuse ggf. entfernen. Kartoffeln und Zwiebel schälen.
  2. Reiben & ausdrücken
    Zucchini, Kartoffeln und Zwiebel grob raspeln. Das Gemüse anschließend gründlich ausdrücken, damit der Teig nicht zu wässrig wird – am besten in einem Sieb mit den Händen oder mithilfe eines sauberen Küchentuchs.
  3. Teig herstellen
    Das gut ausgedrückte Gemüse mit Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Braten
    Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen vom Teig hineingeben, leicht flach drücken und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
  5. Servieren
    Die fertigen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit einem Joghurt-Kräuter-Dip, Apfelmus oder Salat servieren.

Hot Dogs im Blätterteig – der perfekte Snack für Groß & Klein

Lust auf einen schnellen, herzhaften Snack, der immer gut ankommt? Diese Hot Dogs im Blätterteig sind knusprig, käsig und einfach unwiderstehlich! Ob für Kindergeburtstage, Partys oder den gemütlichen Fernsehabend – in nur wenigen Schritten zauberst du diesen köstlichen Klassiker frisch aus dem Ofen.

Zutaten (für 6 Stück):

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 6 Würstchen
  • 6 Scheiben gelber Käse
  • Ketchup (nach Geschmack)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Sesam (zum Bestreuen)

Tipp:

Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip wie Honig-Senf oder Knoblauch-Joghurt. Auch als Fingerfood ideal!

Zubereitung:

  1. Blätterteig vorbereiten
    Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in 6 gleich große Rechtecke.
  2. Füllen & Rollen
    Bestreiche jedes Rechteck mit etwas Ketchup. Lege eine Scheibe Käse und ein Würstchen darauf und rolle alles fest zusammen.
  3. Backen
    Platziere die Röllchen auf einem mit Backpapier belegten Blech. Bestreiche sie mit verquirltem Ei und streue Sesam darüber.
  4. Goldbraun genießen
    Backe die Hot Dogs bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–15 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.

Rhabarber-Himbeer-Tarte

fruchtig, frisch und perfekt für den Frühling! Diese Tarte kombiniert die feine Säure von Rhabarber mit der süßen Fruchtigkeit von Himbeeren auf einem knusprigen Boden. Ein einfaches und dennoch raffiniertes Rezept, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich überzeugt. Ideal als Dessert, zum Kaffeeklatsch oder für das nächste Gartenfest!

𝐙𝐔𝐓𝐀𝐓𝐄𝐍:

Teig:
190 g Weizenmehl Type 405
125 g Butter
1 Eigelb
60 g Puderzucker
1 Prise Salz
rechteckige Tarte- oder Springform (20 x 25 cm)
Butter zum Einfetten
Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Belag:
600 g Rhabarber
300 g saure Sahne
3 Eier
60 g Zucker
Mark von 1 Vanilleschote
300 g Himbeeren (frisch oder TK, aufgetaut

𝐙𝐔𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆:
Kalte Butter würfeln und rasch mit übrigen Teigzutaten glatt verkneten. Wenn nötig 1 bis 2 Esslöffel kaltes Wasser zufügen. Teig zu einer Kugel formen, leicht flach drücken und 1 Stunde kühl stellen.

Teig ausrollen und als Boden mit Rand in der gefetteten Form im vorgeheizten Backofen bei 200° C erst 10 Minuten blind, dann weitere 5 Minuten ohne Papier und Hülsenfrüchte vorbacken.

Inzwischen Rhabarber putzen und schälen. Stangen auf die Breite der Tarteform zuschneiden. Saure Sahne, Eier, Zucker und Vanillemark verrühren. Frische Himbeeren verlesen, aufgetaute Beeren gut abtropfen lassen. Mit Rhabarberstangen auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen. Eierguss darüber gießen und Tarte im heißen Ofen bei 180° C weitere 30 bis 35 Minuten fertig backen

Blätterteigstrudel mit Schinken

Dieses einfache Rezept vereint würzigen Schinken, zarten Käse und goldbraunen Blätterteig zu einem herzhaften Genuss für die ganze Familie. Ob als Snack, Hauptgericht oder Party-Hit – dieser Strudel gelingt immer!

Zutaten (für ca. 4 Portionen):


• 300 g Frischkäse mit Kräutern
• 1 Stück Blätterteig (aus dem Kühlregal)
• 120 g Schinken (in Scheiben)
• 120 g Emmentaler (gerieben)
• 1 Stück Eigelb (zum Bestreichen)

Tipp: Du kannst den Strudel auch mit Paprika, Spinat oder Pilzen verfeinern – ganz nach deinem Geschmack.

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen
    Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Blätterteig vorbereiten
    Rolle den Blätterteig auf dem Backpapier aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit dem Frischkäse, dabei rundherum ca. 1–2 cm Rand frei lassen.
  3. Füllen
    Belege den Frischkäse mit den Schinkenscheiben und streue anschließend den geriebenen Emmentaler darüber.
  4. Aufrollen & verschließen
    Rolle den Blätterteig von der langen Seite her straff auf. Die Naht gut andrücken und den Strudel mit der Naht nach unten auf das Blech legen. Die Enden einklappen und ebenfalls gut verschließen.
  5. Bestreichen & backen
    Das Eigelb verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
  6. Servieren
    Kurz abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und warm oder lauwarm genießen – perfekt mit einem frischen Salat!

Kirschenkuchen-Rezept von Oma

Erinnern Sie sich an Omas wunderbaren Kirschenkuchen? Hier ist das einfache Rezept für diesen klassischen, saftigen Kirschkuchen. Mit frischen oder eingelegten Kirschen und wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen einen Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt. Perfekt für gemütliche Kaffeerunden.

Print

Kirschenkuchen-Rezept von Oma

Pin Recipe
Print Recipe
  • Author: Sophia
  • Prep Time: 20 minutes
  • Cook Time: 45 minutes
  • Total Time: 1 hour 5 minutes

Ingredients

Zutaten
– 200 g Mehl
– 150 g Zucker
– 100 g Butter
– 3 Eier
– 1 Päckchen Backpulver
– 1 Prise Salz
– 500 g entsteinte Kirschen
– 1 TL Vanillezucker
– 100 ml Milch

Instructions

Zubereitung
1- Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Springform ein.
2- Schlage die Butter und den Zucker in einer großen Schüssel cremig und füge die Eier nacheinander hinzu.
3- Mische in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Vanillezucker.
4- Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung und rühre alles gut durch.
5- Füge die Milch hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
6- Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform.
7- Lege die entsteinten Kirschen gleichmäßig auf den Teig und drücke sie leicht hinein.
8- Backe den Kuchen für etwa 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
9- Lass den Kuchen in der Form auskühlen, bevor du ihn servierst.

Nutrition

  • Serving Size: 12 Potionen

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Erdbeertorte mit Quarkcreme

Entdecken Sie das perfekte Rezept für eine erfrischende Erdbeertorte mit cremiger Quarkcreme. Dieser leichte Sommerkuchen mit frischen Erdbeeren ist einfach zuzubereiten und ideal für jede Kaffeetafel. Genießen Sie den Geschmack der Erdbeerzeit!

Print

Erdbeertorte mit Quarkcreme

Pin Recipe
Print Recipe
  • Author: Sophia
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Total Time: 1 hour 20 minutes

Ingredients

Zutaten
– 200 g Löffelbiskuits
– 500 g frische Erdbeeren
– 250 g Quark
– 200 ml Sahne
– 100 g Zucker
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 1 Päckchen Gelatine
– 150 ml Wasser
– 1 EL Zitronensaft

Instructions

Zubereitung
1- Die Löffelbiskuits in eine Springform legen und den Boden gleichmäßig bedecken.
2- Die Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und die Früchte halbieren.
3- In einer Schüssel Quark, Zucker und Vanillezucker gut vermischen.
4- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
5- Die Gelatine nach Packungsanweisung in 150 ml Wasser einweichen und anschließend erhitzen, bis sie sich auflöst.
6- Die aufgelöste Gelatine mit dem Zitronensaft zur Quarkmasse geben und gut verrühren.
7- Die Quarkcreme gleichmäßig auf den Löffelbiskuits verteilen und die Erdbeeren darauf anrichten.
8- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
9- Vor dem Servieren die Torte nach Belieben mit weiteren Erdbeeren dekorieren.

Nutrition

  • Serving Size: 8 Portionen

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Zitronen-Ricotta-Gebäck

Luftig, zitronig und unwiderstehlich saftig: Entdecken Sie das Rezept für unser Zitronen-Ricotta-Gebäck. Dank Ricotta bleibt dieses italienisch inspirierte Gebäck wunderbar zart und die frische Zitronennote macht es zum perfekten Begleiter für Kaffee oder Tee. Einfach nachzubacken!

Print

Zitronen-Ricotta-Gebäck

Pin Recipe
Print Recipe
  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 2 hours 35 minutes

Ingredients

Zutaten

– 250 g Ricotta
– 100 g Zucker
– 1 Ei
– 1 Zitrone (Saft und Schale)
– 200 g Mehl
– 1 TL Backpulver
– Eine Prise Salz
– Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

Zubereitung
1- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2- In einer großen Schüssel den Ricotta, Zucker, Ei, Zitronensaft und Zitronenschale gut vermischen, bis die Masse glatt ist.
3- Das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermengt ist.
4- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Platz zwischen den Häufchen lassen.
5- Das Gebäck im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
6- Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

  • Serving Size: 12 Potionen

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Hausgemachte Mini Windbeutel

Luftig, zart und unwiderstehlich lecker: Hausgemachte Mini Windbeutel sind das perfekte Gebäck für besondere Anlässe oder einfach nur so. Meistern Sie die Zubereitung dieses klassischen Brandteigs und füllen Sie die kleinen Windbeutel nach Belieben mit Sahne oder einer anderen cremigen Füllung. Ein Genuss, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf.

Print

Hausgemachte Mini Windbeutel

Pin Recipe
Print Recipe
  • Author: Sophia
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 2 hours 45 minutes

Ingredients

Zutaten
– 250 ml Wasser
– 100 g Butter
– 1 Prise Salz
– 150 g Mehl
– 4 Eier
– Vanillezucker nach Geschmack
– 200 ml Schlagsahne
– Puderzucker zum Bestreuen

Instructions

Zubereitung
1- In einem Topf Wasser, Butter und eine Prise Salz zum Kochen bringen.
2- Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis der Teig sich vom Rand des Topfes löst und eine Kugel bildet.
3- Den Topf vom Herd nehmen und die Eier nacheinander einzeln unterrühren, bis der Teig glatt und glänzend ist.
4- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in kleinen Häufchen darauf setzen.
5- Bei 200°C im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen (nicht öffnen während des Backens!).
6- Während die Windbeutel abkühlen, die Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
7- Die abgekühlten Windbeutel vorsichtig aufschneiden und mit der Sahne füllen.
8- Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen und servieren!

Nutrition

  • Serving Size: 12 Potionen

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Fantakuchen

Ein echter Back-Klassiker und immer beliebt: der Fantakuchen! Suchen Sie ein einfaches, saftiges Kuchenrezept, das schnell gelingt und Groß und Klein begeistert? Dieser Blechkuchen mit Orangenlimonade ist unglaublich feucht und perfekt für jede Kaffeerunde oder Party. Entdecken Sie das einfache Rezept für Fantakuchen!

Print

Fantakuchen

Pin Recipe
Print Recipe
  • Author: Sophia
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 2 hours 50 minutes

Ingredients

Zutaten
– 1 Tasse Zucker
– 1 Tasse Joghurt
– 1/2 Tasse Öl
– 1 Tasse Fanta (oder andere Orangenlimonade)
– 3 Tassen Mehl
– 3 TL Backpulver
– 1 Prise Salz
– 4 Eier
– Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

Zubereitung
1- Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Backform ein.
2- In einer großen Schüssel Zucker, Joghurt und Öl gut vermischen.
3- Füge die Fanta und die Eier hinzu und rühre alles zu einer homogenen Mischung.
4- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gut vermengen.
5- Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und alles gut vermischen.
6- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
7- Im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
8- Lasse den Kuchen abkühlen und bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.

Nutrition

  • Serving Size: 12 Potionen

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Erdbeer-Bananen-Kühlschrankkuchen

Fruchtig, cremig und ganz ohne Backen – dieser Erdbeer-Bananen-Kühlschrankkuchen ist das perfekte Sommerdessert! Mit frischen Erdbeeren, reifen Bananen und einer leichten Creme gelingt dir im Handumdrehen ein erfrischender Kuchen aus dem Kühlschrank. Ideal für heiße Tage, Partys oder wenn es mal schnell gehen soll. Entdecke dieses einfache Rezept und genieße eine süße Auszeit ganz ohne Ofen!

Print

Erdbeer-Bananen-Kühlschrankkuchen

Pin Recipe
Print Recipe
  • Author: Sophia

Ingredients

🌟 Zutaten:
**Für den Boden:**
🍪 200 g Butterkekse oder Haferkekse
🧈 100 g Butter, geschmolzen

**Für die Creme:**
🧀 300 g Frischkäse
🥣 250 g Quark oder griechischer Joghurt
🥛 200 ml Schlagsahne
❄️ 80 g Puderzucker
🌼 1 Päckchen Vanillezucker
🍓 150 g Erdbeeren, klein geschnitten

**Für das Topping:**
🍓🍌 Frische Erdbeeren und Bananen in Scheiben
🍪 Optional: 1–2 zerbröselte Kekse als Deko

Instructions

🔥 Zubereitung:
Kekse fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In eine Springform (ø 24 cm) drücken und kalt stellen.
Frischkäse, Quark, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Erdbeeren vorsichtig einrühren. Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen. Vor dem Servieren mit Erdbeer- und Bananenscheiben dekorieren.

Notes


🍋 Ein Spritzer Zitronensaft verleiht der Creme extra Frische.
🍑 Auch mit Himbeeren oder Pfirsichen ein Genuss!
🍌 Bananen erst kurz vor dem Servieren auflegen, damit sie frisch bleiben

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Kategorien Abendessen
Die besten Wurstrezepte
Die besten Salatrezepte

About

Welcome to Medtastes Where I'm your personal Chef Sophia, ready to guide you through the wonders of Mediterranean cooking. Join me on this flavorful journey, and together, we’ll bring a taste of the Mediterranean to your table...
  • Die besten Salatrezepte
    In Abendessen
  • Die Besten Gebäckrezepte
    In Abendessen
  • Die besten Wurstrezepte
    In Abendessen

get our Cookbook

  • About
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms of service
  • GDPR
© 2025 Medtastes | All right reserved in MedTastes.com
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Pinterest